Wasser:KRAFT Exkursion nach Neubruck

Projekt http://www.wasser-kraft.net

Unsere 2. Exkursion führte uns bei prächtigem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen am 28.3.2017 zum EVN Kleinkraftwerk Neubruck, wo uns Herr Walter Albrecht, Geschäftsführer der Fa. Hydroconnect GmbH, 3341 Ybbsitz, empfing.

Er erklärte uns ausführlich seine Zuständigkeiten und die Besonderheiten des Kraftwerks.

Wir bestaunten den Generator und stiegen hinab zur Turbine, wo es besonders laut war. Spannend war das anschließende Durchschreiten des Ganges entlang der Staumauer, um an das andere Ufer der Erlauf zu gelangen. An der anderen Seite des Ufers konnten wir die Fischtreppe gut inspizieren, entlang derer es den Fischen ermöglicht wird, die Staumauer zu „umschwimmen“.

Ein schöner Spaziergang durch den Wald führte uns entlang der Wiener Hochquellwasserleitung zum Schloss Neubruck, wo wir zum Mittagessen einkehrten.

Bevor wir das Schloss erreichten, besuchten wir noch ein weiteres Kraftwerk: die stromproduzierende Wasserschnecke mit integriertem Fischlift – eine Erfindung von Herrn Walter Albrecht.

Nach der wohlverdienten Stärkung wurden die Klangstäbe vor dem Schloss während der Mittagspause akustisch erforscht.

Danach ging es zur Werkstatt Herrn Albrechts, wo zwei sehr eindrucksvolle und spannende Versuche durchgeführt werden konnten:

Mithilfe einer „Archimedischen Wasserschraube“ wurde durch den steigenden Wasserdruck in einer PET-Flasche so viel Druck erzeugt, dass diese wie eine Rakete in den Himmel schoss und eine abkühlende Wasserfontäne hinterließ…..

Anhand des „Wasserstoßmotors“ konnten die Schüler/innen eindrucksvoll erkennen, wie durch das Ein- bzw. Ausschalten der elektrischen Wasserpumpe das wasserführende Rohr zu pendeln begann. Forschungsbegeisterte Schüler/innen können in der Folge ihre Ideen, wie diese Pendelbewegung praktisch genutzt werden könnte, einfließen lassen.

Über das Projekt lesen Sie hier mehr:  http://www.wasser-kraft.net